3.2 Rechenaufgaben

  1. Wir teilen die Schlaufe in zwei Teile auf, ABCDA und ADEFA. Die Ströme sollen so sein, dass sie sich auf der Strecke AD kompensieren. Wir haben also
    m  = m        +  m
       ABCDA       ADEF A

    2 Punkte

    Wir setzen a = BC = 50 mm, b = AB = 18 mm und c = AF = 15 mm. Wir bekommen

    mABCDA   =  I⋅a ⋅b           mADEF  A = I ⋅a⋅c

    1 Punkt

    m liegt in der yz-Ebene. mABCDA zeigt in die -z-Richtung, mADEFA in die +y-Richtung.

         (          )        (     )
           0                0
     ||   I⋅a⋅c  ||        ||  c  ||
m  = (  - I⋅a⋅b ) =  I⋅a ⋅( - b )

    1 Punkt

    Eingesetzt bekommt man

                      (            )    (            )
                         0                 0
                  ||  0.015 m   ||    ||   0.00225  ||      2
m  =  3 A⋅0.05 m ⋅(  - 0.018 m )  = (  - 0.00270  )  Am

    1 Punkt

    5 Punkte

  2. Das zweite Maxwellsche Gesetz lautet
    ∮              ∫ ∫
             d-
   E ⋅ds =  - dt     B ⋅da
S              A(S)

    1 Punkt

    Mit dem Abstand r = ∘ --------
  x2 + y2 bekommen wir

    ∮                      ∫ ∫                ∫ ∫
    Etangendial⋅ds = - d-     ˜Bz⋅t⋅da =  - d-     ˜Bz⋅t⋅rdrd ϕ
                     dt                 dt
S(r)                    A(r)               A(r)

    3 Punkte

                       d (        )
2πrEtangendial = ---  πr2⋅B˜z ⋅t  =  - πr2 ⋅B ˜z
                  dt

    1 Punkt

    und damit

                   ˜Bzr-
Etangential = -  2

    1 Punkt

    6 Punkte

    1. Der Poyntingvektor der Sonnenstrahlung in Erdentfernung R zur Sonne ist - mit PS = 3.821020 MW Strahlungsleistung der Sonne -
            -PS---             -2
SR  = 4πR2  = 1.35 kWm

      1 Punkt

    2. Daraus ergeben sich die mittleren (effektiven) Feldstärken zu
          ∘  ------          - 1
E =    μ0⋅c⋅S =  714 Vm

      1 Punkt

      bzw.

                ∘  ----
      S       S
H  = -- =    ----= 1.9 Am  -1
     E       μ0c

      1 Punkt

    3. Am Frühjahrsanfang (und Herbstanfang) ist die Schrägstellung der Erdachse nicht zu berücksichtigen. Zum lokalen Mittag, der bei Frühjahrsanfang in Ulm 12 : 20 Uhr MEZ ist (MEZ =ˆ15° östliche Länge, 5° Differenz ˆ=20 min), ist dann, unter Beachtung der geographischen Breite φ = 48.4°, die einfallende Sonneneinstrahlung
      SUlm = SR ⋅cosφ =  896 Wm  -2

      2 Punkte

    5 Punkte

    1. DLuft = DParaffin

      ELuft = 2EParaffin

      1 Punkt

    2. U   = U     + U         = E    ⋅(d  -  d ) + E        ⋅d
  K     Luft    Paraffin     Luft  K     P     P araffin P

      Mit der ersten Teilaufgabe

      U  [2(d   - d ) + d ]⋅E
 K     K     P     P    Paraffin

                     4
ELuft = 3.33⋅10  V/m

                         4
EP araffin = 1.67⋅10  V/m

      2 Punkte

    3. Φ   = 2.95⋅10-7 Asm - 2
  el

      1 Punkt

    4. Q =  D ⋅AK  = 2.95 nC

      C =  5.9 pF

      1 Punkt

    5.        QU            -7
Epot = ---- = 7.38⋅10   J
        2

      1 Punkt

    6.                                 D     ⋅E             D        ⋅E
Epot = Epot,Luft + Epot,Paraffin =--Luft--LuftVLuft + --Paraffin--Paraffin-VParaffin
                                     2                       2

      D        =  D
 P araffin     Luft

      V        =  V
 P araffin    Luft

                  ELuft-
EP araffin =    2

      E           =  Epot
  pot,P araffin     3

      2 Punkte

    8 Punkte

    1. Wir berechnen zunächst den durch den Stab fliessenden Strom. Die Spannungsquelle liefert eine Spannung U, und der Stab induziert aufgrund seiner Bewegung eine Gegenspannung mit dem Betrag Bℓv. Also ist die resultierende Spannung U-Bℓv = IR. Daraus folgt I = (U -  Bℓv ) ∕R. Wegen dieses Stromes im Stab wirkt auf ihn durch das magnetische Feld die Kraft F = IℓB = (U -  B ℓv ) Bℓ∕R = ma.

      2 Punkte

    2. Die Endgeschwindigkeit ve tritt auf, wenn F = 0 ist, also wenn gilt U - Bℓve = 0. Daraus folgt ve = U∕(Bℓ).

      2 Punkte

    3. Bei der Endgeschwindigkeit ist der Strom im Stab I = (U -  Bℓve) ∕R = 0.

      2 Punkte

    6 Punkte

    1. Wir verwenden die Lorentztransformation aus der Formelsammlung
      0 = Ez′= γ (vy)(Ez - vy⋅Bx)

      Die Geschwindigkeit muss in die y-Richtung zeigen.

      1 Punkt

      Daraus erhalten wir

      0 = E  - v ⋅B    ⇒   v  = Ez-
     z    y   x       y   Bx

      1 Punkt

            1 Vm -1
vy =  --------=  10 ms- 1
       0.1 T

      1 Punkt

    2. Die Felder sind gleich wie vorher, aber Bx soll im bewegten Bezugssystem null sein. Also muss
      0 = B   - v-E
      x   c2  z

      sein.

      1 Punkt

      Die Geschwindigkeit ist dann in die y-Richtung und hat den Betrag

      v =  c2⋅Bx- = 9 Pm/s
       Ez

      1 Punkt

    3. Die Teilaufgabe a) ist physikalisch sinnvoll, die Teilaufgabe b) nicht (da dann vy > c ist.)

      1 Punkt

    6 Punkte

  3. Sowohl bei der positiven wie auch bei der negativen Halbwelle sind zwei Dioden in Serie mit dem Widerstand R geschaltet.

    Bei einem bestimmten Strom addieren sich die die Diodenspannungen.

    U   (I) = 2U  (I)
  2D          D

    Wir zeichnen diese neue Kurve zusammen mit der rückwärts gezeichneten Widerstandskurve für verschiedene Spannungen auf:

    PIC

       4 Punkte

    Aus den Schnittpunkten lesen wir die folgenden Werte ab und verwenden

    UR  = I * R = U (t) - U2D

    U(t)[V] U2D[V] I[A] UR[V]




    -8 0.967 0.0704 7.04
    -6 0.940 0.0507 5.07
    -4 0.881 0.0309 3.09
    -2 0.788 0.0120 1.20
    -1 0.659 0.0033 0.33
    -0.5 0.363 0.0006 0.06
    0 0 0 0
    0.5 0.363 0.0006 0.06
    1 0.659 0.0033 0.33
    2 0.788 0.0120 1.20
    4 0.881 0.0309 3.09
    6 0.940 0.0507 5.07
    8 0.967 0.0704 7.04

       4 Punkte für die Werte grösser oder kleiner Null

       1 Punkt für Werte mit beiden Vorzeichen

    9 Punkte

    1. Mit B = μμ0H und μ = 1 + χm bekommt man
                                       2           -5
ϕB,Cu = μ μ0HA  =  (1 + χm )μ0Ha  =  1.256 ⋅10   Wb

      3 Punkte

    2. Der Fluss im Streufeld ist
      ϕ       = ϕ        - (1 + χ  )μ Ha2  = 2.44⋅10-6 Wb
  B,streu    B,Magnet        m   0

      3 Punkte

    6 Punkte

    1. Die Bewegungsgleichung lautet
                                        (  ¨x (t) )    (    0    )     (  ˙x(t) )   (   0 )
  d2r(t)          dr (t)          |       |    |         |     |       |   |     |
m ------ = mg  + q----- × B  ⇒  m |  y¨(t) |  = |    0    | +  q|  ˙y(t) | × |  B  |
   dt2              dt            (  z¨(t) )    (  - mg0  )     (  ˙z(t) )   (   0 )

      In Komponenten

      -d2
dt2x(t) = -qB-
m-d
dtz(t)
        2
-d-
dt2y(t) = 0
      -d2
dt2z(t) = -g0 + qB-
md-
dtx(t)   2 Punkte 
    2. Wir differenzieren die erste Gleichung nach t und setzen die dritte Gleichung ein.
       d3
--3
dtx(t) = -qB
---
m d2
--2
dtz(t) = -qB
---
m(       qB  d     )
  - g0 +--- --x(t)
         m  dt    1 Punkt
      -d3
dt3x(t) = qBg0-
 m -q2B2-
 m2-d
dtx(t)    1 Punkt
    3. Wir verwenden den Ansatz x(t) = A1 cos(ωt) + A2 sin(ωt) + Ct und setzen ein
                                    qBg0    q2B2
A1ω3 sin(ωt) - A2ω3 cos(ωt) = ----- - ---2- (- A1 ω sin (ωt ) + A2 ω cos(ωt) + C)
             2  2               m(  2 2 m     )              (    2 2       )
0 = qBg0- - q-B--C-+  A  sin(ωt)   q-B--ω - ω3  +  A  cos(ωt )  - q-B--ω + ω3
     m        m2       1           m2              2             m2
      Damit muss
      C = mg0-
 qB
      ω = qB-
 m
         1 Punkt
      sein. Die Lösung ist
                   (     )         (     )
x(t) = A cos   qB-t  + A  sin  qB-t  +  mg0-t     1 Punkt
        1      m         2      m       qB

    4. Wir integrieren die dritte Differentialgleichung einmal und setzen x(t) ein.
      ż(t) = -g0t + qB
---
 mx(t) + D
      = -g0t + qB-
 m(       (     )         (     )         )
  A  cos  qB-t  + A  sin  qB-t  +  mg0-t
   1      m         2      m       qB + D    1 Punkt
      = A1qB
---
m cos ( qB  )
  ---t
  m + A2qB
---
m sin ( qB  )
  ---t
  m + D
      z(t) = A1qB
---
mm
---
qB sin (     )
  qB
  ---t
  m- A2qB
---
 m m
---
qB cos (     )
  qB
  ---t
  m + Dt + E
      = A1 sin (     )
  qB-
   m t- A2 cos (     )
  qB-
   m t + Dt + E    1 Punkt
    5. Für t = 0 haben wir
      0 = x(0) = A1
      0 = z(0) = - A2 + E
         1 Punkt
      0 = (0) = - A1qB-
m sin (     )
  qB-0
  m + A2qB-
 m cos (      )
  qB-0
   m + mg0-
 qB =A2qB-
m + mg0-
qB
      0 = ż(0) = A1qB
---
m cos ( qB  )
  ---0
   m + A2qB
---
m sin ( qB  )
  ---0
  m + D =A1qB
---
m + D
         1 Punkt
      A1 = 0 D = 0
      A2 = -  2
m--g0
q2B2
      E = -m2g
----0
q2B2
      Damit ist die Lösung
      x(t) = -m2g0-
q2B2 sin (     )
  qB-
   m t + mg0-
qBt    1 Punkt
      z(t) =   2
m-g0-
q2B2 cos (     )
  qB-t
  m-  2
m--g0
q2B2    1 Punkt
    6. Die z-Komponente der Bahn ist maximal negativ wenn
          (        )
cos   qB-t     = - 1      1 Punkt
      m  min

      ist. Dann ist

                      -m-
tmin = (2jπ + 1)qB       j ∈ ℕ

      und

                          m2g0
zmin = z(tmin) = - 2-2--2     1 Punkt
                    q B

    Zur Visualisierung (nicht gefragt in der Nachklausur) finden Sie hier x(t) und z(t) aufgetragen sowie z(x). Die Werte waren m = 0.0003 kg, g0 = 9.81 ms-2, q = 0.01 C und B = 0.5 T.

    PIC PIC

    14 Punkte

    1. Die Geschwindigkeit eines Elektrons hat bezüglich dem Magnetfeld zwei Anteile, deren Grösse von dem eingeschlossenen Winkel α abhängen.

      parallel zum Feld: vp = v cos α

      senkrecht zum Feld: vs = v sin α

      2 Punkte

      Das Magnetfeld wirkt über die Lorenzkraft F = qv × B auf die Flugbahn des Elektrons.

      1 Punkt

      Der parallele Anteil wird durch das Feld nicht verändert, es liegt also eine unbeschleunigte gleichförmige Bewegung parallel zum Feld vor.

      Der senkrechte Anteil erfährt über die Kraft Fs = qBv sin φ = qBvs eine stetige Richtungsänderung, die zu einer Kreisbahn senkrecht zum Magnetfeld führt.

      1 Punkt

      Die Zentrifugalkraft mv2
-sr = mωvs ist nun gleich der Lorenzkraft: mωvs = qBvs woraus die Kreisfrequenz ω = qm-B und die Periodendauer eines Umlaufs

           2π-   2πm--
T =  ω  =  qB

      2 Punkte

      sich ergibt.

      Die Elektronen bewegen sich parallel zum Magnetfeld mit einer konstanten Geschwindigkeit und führen senkrecht dazu eine kreisförmige Bewegung aus, also insgesamt eine schraubenförmige Bahn.

    2. Nach der Zeit T treffen sie sich wieder alle in einem Punkt, der

      s = v ⋅T =  v⋅cosα-⋅2-πm--≈ 0,105m
     p          qB

      2 Punkte

      entfernt ist.

      Ein Magnetfeld fokussiert also sich divergent bewegende Ladungen, sofern sie alle die gleiche Geschwindigkeit haben und das gleiche Verhältnis qm-.

    8 Punkte

  4. Wir verwenden zur Lösung die Poisson-Gleichung
                   ρel(x,y,z)
Δ φ(x,y,z) = - ----------
                   εε0

    1 Punkt

    und setzen die gegebene Gleichung ein. Da x, y und z gleichbedeutend sind, setzen wir a2 = y2 + z2 und leiten nur nach x ab.

    1 Punkt ∂
---
∂xφ0(x,y,z) = φ0 ∂
---
∂xe-(x2+a2)∕r02
    = -2x-
 r20φ0e-(x2+a2)∕r02
    1 Punkt - ∂
---
∂x2x
-2-
r0φ0e-(x2+a2)∕r02 = - 2
--2
r0φ0e-(x2+a2)∕r02 + 4x2
--4-
 r0φ0e-(x2+a2)∕r02
    1 Punkt-∂2-
∂x2φ0(x,y,z) = 2φ0-
r4
 0(  2    2)
 2x  - r0e-(x2+y2+z2)∕r02
    1 Punktρel(x,y,z) = -εε0(  2                2               2           )
  ∂--φ  (x, y,z) + -∂--φ (x,y,z) + -∂--φ (x,y,z )
  ∂x2  0          ∂y2  0          ∂z2  0
    1 Punkt = -εε02 φ0
--4-
 r0( (            )      )
 2 x2 + y2 + z2  - 3r20e-(x2+y2+z2)∕r02
    1 Punktρel(r) = -εε02-φ0
 r4
  0(  2     2)
 2r - 3r 0e-r2∕r02

    7 Punkte

Gesamt: Punkte : 100