©2002-2016 Ulm University, Othmar Marti, pict
[Vorherige Seite] [vorheriges Seitenende] [Seitenende] [Ebene nach oben] [PDF-Datei][Epub-Datei][Andere Skripte]

6.1  Matrixformulierung der Lichtpropagation

pict

(Siehe Hecht, Optik [Hec05, pp. 371]) (Siehe Yariv, Quantum Electronics [?, pp. 99])

Zur Behandlung von Resonatoren verwenden wir die Matrixdarstellung der Lichtausbreitung paraxialer Strahlen in einer zylindersymmetrischen Anordnung. Die Lage des Lichtstrahls wird durch den Vektor

    (  r(z) )
r =     ′
       r(z)
(6.1)

wobei z die Koordinate entlang der optischen Achse ist. Die Wirkung eines optischen Elementes wird durch eine Matrix A beschrieben

raus = Arein
(6.2)

___________________________________________________________________________




GeradeStrecke
pict
⌊   ⌋
 1d
|⌈   |⌉
 01



Dünne Linse, Brennweite f (f > 0: Sammellinse, f < 0: Zerstreuungslinse
pict
⌊      ⌋
  1  0
|⌈   1  |⌉
 -  -1
    f



Dielektrische Grenzschicht mit den Brechungsindizes n1 und n2
pict
⌊    ⌋
|1 0 |
⌈  n ⌉
 0 n1-
    2



Sphärische dielektrische Grenzschicht mit Krümmungsradius R und den Brechungsindizes n1 und n2
pict
⌊            ⌋
|    1     0 |
⌈n2-- n1-1-n1-⌉
   n2   R n2



Sphärischer Spiegel mit dem Krümmungsradius R
pict
⌊      ⌋
|  1  0|
⌈   2  ⌉
 -  R-1



GeradeStrecke
pict
⌊      ( ∘ ---)       ( ∘ ---)⌋
    cos    k2ℓ   k-sin    k2ℓ
⌈        ( k∘ ---)k2  ( ∘ -k-) ⌉
  - kk2 sin    kk2ℓ  cos    kk2ℓ



Matrizen für die Strahlausbreitung

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

pict

Linsenübertragungsstrecke als Modell für einen Laserresonator.

_____________________________________________________________________

Der Strahl von der n-ten zur n + 1-ten Linse ist durch

       [        ] [      ]       [              ]
          1   0     1  d            1      d
raus =   - 1  1     0  1   rein =   - 1  - -d+ 1   rein
           f                         f    f
(6.3)

Wir haben dann eine Lichtausbreitung in einem Resonator, wenn die Strahllage nach der n + 2-ten Linse gleich wie nach der n-ten ist. Daraus folgt

       [               ] [               ]
          1       d         1       d
raus =   - 1f- - fd + 1     - 1f- - fd + 1  rein
            1    1           2     2
(6.4)

Ausmultipliziert erhalten wir

       ⌊                            (      )        ⌋
              1 - d-             d·  2 - -d
raus = ⌈   1-   1-f2  -d--   d-  (     d-)f2(    -d) ⌉ rein
         - f1 - f2 + f1f2  - f1 +  1 - f1 ·  1 - f2
(6.5)

Um eine Resonatormode zu bekommen muss raus = rein sein. Wir setzen

A   =   1 - d--
            f2
           (     d )
B   =   d·  2 - ---
                f2
          1    1     d
C   =   - f--  f--+ f-f--
           1   (2    1)2  (       )
D   =   - d-+   1 - -d- ·   1 - -d-      (6.6)
          f1        f1          f2

Damit bekommen wir auch

rn+2  =   A·rn  + B ·r ′
 ′                     n′
rn+2  =   C ·rn + D ·r n           (6.7)

Wir lösen die erste Gleichung nach rnauf und erhalten

r′ = -1 (r   -  A·r  )
 n   B    n+2       n
(6.8)

Diese Gleichung schreiben wir um 2 verschoben hin und bekommen

r′   = -1 (r   -  A·r    )
 n+2   B    n+4       n+2
(6.9)

Wir setzen diese Resultate in die zweite Gleichung (6.7) ein und erhalten

rn+4 - (A  + D )rn+2 + (AD  - BC  )rn = 0
(6.10)

Durch ausrechnen erhält man, dass AD - BC = 1 ist. Wenn wir b = 1
2(A + D ) = (                  )
 1 - d--  d-+  -d2-
     f2   f1   2f1f2 setzen, können wir schreiben

rn+4 - 2brn+2 + rn = 0
(6.11)

Diese Differenzengleichung ist formal äquivalent zu einer Differentialgleichung vom Typ ¨r+kr = 01 Die Lösung der Differentialgleichung ist r(z) = r(0) exp [   √ --]
 ±i   kz. Deshalb setzen wir in die Differenzengleichung den Ansatz rs = r0 exp [isΘ ] mit s = 2n ein und erhalten

 2iΘ      iΘ
e   -  2be  + 1 =  0
(6.12)

Die Lösung ist

 iΘ       √ -2----        √ -----2
e   = b ±   b  - 1 = b ± i  1 - b
(6.13)

Mit b = cos Θ und daraus   ------
√ 1 - b2 = sin Θ ist die obige Gleichung erfüllt. Die allgemeine Lösung ist also

rs = rmax sin(sΘ + δ)
(6.14)

mit rmax = r0 sin δ. Damit wir eine stabile Lösung haben, muss Θ reell sein. Daraus folgt

|b| ≤ 1
(6.15)

Aus der Definition von b folgt2

- 1  ≤  1 - d--  d-+  -d2-  ≤ 1
        (   f1  )f(2   2f1f2)
  0  ≤   1 - 2df1-  1 - 2df2   ≤ 1       (6.16)

6.1.1  Stabilität

Wenn wir die neuen normierten Koordinaten x = d∕2f1 und y = d∕2f2 einführen, heisst die Stabilitätsbedingung

0 ≤ (1 - x)(1 - y) ≤ 1
(6.17)

__________________________________________________________________________

pict

Stabilitätsdiagramm für Strahlführoptiken mit Linsen. Die gelbliche Farbe zeigt die instabilen Bereich, die türkis-Farbe die stabilen.

_____________________________________________________________________

Das obige Stabilitätsdiagramm kann auch für Spiegel berechnet werden, indem man f = R∕2 setzt, wobei R der Krümmungsradius des Spiegels ist.

__________________________________________________________________________

pict

Das Stabilitätsdiagramm für Spiegelresonatoren.

_____________________________________________________________________



pict Versuch zur Vorlesung:
Laser (Versuchskarte AT-052)




[Vorherige Seite] [vorheriges Seitenende] [Seitenanfang] [Ebene nach oben]
©2002-2016 Ulm University, Othmar Marti, pict  Lizenzinformationen